Dipl.-Psych. Ewald Weigle, Ph.D.
Klinischer Psychologe/Psychotherapeut BDP



Integrations-Atmen

Ich habe Integrations-Atmen entwickelt und 1992 in meiner Doktorarbeit vorgestellt:
Es verbindet Holotropes Atmen und Rebirthing mit Bioenergetik (Wilhelm Reich, Alexander Lowen), Hypnose- und Musiktherapie sowie mit Erkenntnissen und Erfahrungen aus meiner Ausbildung in Psycholyse-Therapie und in schamanischen Ritualen mit Zauberpflanzen in Brasilien, u.a. im Amazonas-Regenwald.

Diese Sessions ermöglichen tiefe Einblicke und Einsichten in die Beziehung zu uns selbst und zu anderen wie auch in den Sinn unseres Daseins überhaupt. Wir können die Bedeutung von Krankheiten erkennen, und anstatt diese Symptome zu bekämpfen, können wir sie als Zeichen annehmen, die uns zeigen wollen, in welcher Weise wir unser Verhalten ändern müssen, damit wir glücklicher sein können. -
Die Atemsessions können auch jenen helfen, die bei einem "bad-trip" mit LSD oder ähnlichen Substanzen "hängengeblieben" sind. –



Die Geburt der Venus von Sandro Botticelli:


Die Götter blasen der Venus den Lebensodem ein, -
Sinnbild für die Kraft des Atems - und des Atmens



Unterdrückte Energien und Gefühle wie Wut, Angst, Trauer oder Schmerz können befreit werden und uns tiefe Geborgenheit, Liebe und Freiheit erfahren lassen. Die daraus entstehende Freude kann uns neuen Mut und Kraft verleihen, um ganz neue Wege zu erkunden. Geführt von unserem Herzen können wir jetzt unsere eigentlichen Bedürfnisse besser fühlen und an ihrer Erfüllung „arbeiten“. Deshalb kann das Integrationsatmen auch bei vielen Erscheinungsformen der Sucht und ihren Folgen helfen.
Weil wir durch diese Methode die Verbindung mit dem Herzen bzw. mit unserem "Selbst" besser fühlen, können wir unser Leben mit Partnern, Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen usw. harmonischer und freudvoller gestalten. -
Nach den einzelnen Atemsessions ist es sinnvoll, ab und zu in einer Einzelstunde oder ggf. in einer entsprechenden Gruppe die Erfahrungen zu teilen und zu besprechen, damit das Erlebte noch besser in das Alltagsleben integriert werden kann.


Hypnose

Ich habe die Hypnosetherapie 1979 bei dem berühmten Dr. Milton H. Erickson in Phoenix, Arizona gelernt und danach noch bei dem Milton Erickson Institut in München die Ausbildung zum Hypnosetherapeuten abgeschlossen. Zu Beginn einer Behandlung mache ich manchmal einen Suggestibilitäts-Test um zu sehen, ob Hypnose auch ein geeignetes Mittel ist, um meinen Klienten zu helfen. Die meisten Menschen sind hypnotisierbar; die Tiefe der Trance, die erreicht werden kann, variiert jedoch stark von Person zu Person. Auch in leichter Trance können gute Ergebnisse erzielt werden. In tiefer oder somnambuler Trance aber sind tatsächlich Dinge möglich, die auch in besonderer Weise die Verarbeitung aufgestauter Traumata und schädlicher Emotionen erleichtern.


Bioenergetische Analyse

manchmal auch einfach BIOENERGETIK genannt, habe ich bei Dr. Alexander Lowen persönlich ab 1982 gelernt, sowohl in Gruppen als auch in Einzelsessions. Lowen war ein Schüler von Wilhelm Reich. Reich erkannte, dass die von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte Psychoanalyse oft nicht zum erwünschten Erfolg führte. In seinen bahnbrechenden Arbeiten wie z.B. "Die Funktion des Orgasmus" oder "Charakteranalyse" zeigte Reich, wie man die Psychoanalyse, die oft mehrere Jahre dauerte, deutlich abkürzen kann. Dabei führte er die Arbeit mit dem Körper ein. Dr. Lowen baute das Werk seines Lehrers weiter aus und entwickelte die Bioenergetische Analyse. Durch die Einbeziehung des Körpers können aufgestaute Gefühle und Emotionen besser verarbeitet werden, sodass man bereits in EINER Sitzung sehr gute Ergebnisse erzielen kann.


Trauma-Bearbeitung

In den letzten Jahren ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit die Hilfe bei Traumata. Die meisten Menschen haben in ihrer frühen Kindheit ein tiefgreifendes Trauma erlebt: Es ist die Trennung von unserem eigentlichen Wesen. Ein Kind braucht von Anfang an eine tragende, zuverlässige Bindung; wenn es jedoch nicht bedingungslos angenommen wird, also auch z.B. mit seiner Wut, Angst oder Schmerzen, so muss es diese Emotionen unterdrücken. Dadurch gibt es seine Authentizität auf.  - Wer von seinem tiefen Selbst, von seinem eigentlichen Wesen getrennt ist, ist mit seinem Ego identifiziert. Und was es noch schlimmer macht: Diese (Fehl-) Identifikation ist unbewusst. Wir können uns leicht vorstellen, was dann mit den Beziehungen, die man eingeht, passiert. Mit großer Wahrscheinlichkeit treffen sich immer wieder Menschen mit ähnlichen Voraussetzungen, und das sowohl in Zweierbeziehungen wie auch in der Familie und in Gruppen. Gabor Maté sagt, "we marry our unresolved traumas," "wir heiraten unsere ungelösten Traumata." Kein Wunder, dass es soviel unnötiges Leid gibt, und entsprechend viele Trennungen und Scheidungen. 


Autogene Entspannung (AE)

Im Laufe meiner langjährigen Praxis entstand die Methode der autogenen Entspannung (AE). Diese von mir entwickelte Technik basiert auf den Prinzipien des klassischen Autogenen Trainings (AT). Sie ist auch für all diejenigen geeignet, die Schwierigkeiten mit dem AT haben. AE ermöglicht es den Klienten, auf einfachere und raschere Weise wesentliche Ziele des AT zu erreichen. Diese Entspannungs-Methode hat sich besonders bei chronischem Stress, psychosomatischen Beschwerden und emotionaler Überlastung bewährt. Sie ist auch sehr hilfreich bei Schlafstörungen


Schlafstörungen  

Die Autogene Entspannung ist auch eine einfache und wirksame Methode um relativ rasch und friedlich einzuschlafen. Sie führt uns in den jetzigen Moment, weg von dem automatischen zwanghaften Denken und hin zu dem erlösenden Erleben der Einheit mit unserem eigentlichen Wesen und mit allem was ist. Anstatt etwa auf das Einschlafen zu warten, was eher kontraproduktiv ist, beschäftigen wir unseren Geist, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf das lenken, was wir mit geschlossenen Augen sehen und beobachten, wie es sich verändert. Gleichzeitig können wir uns auf den Atem konzentrieren.


Honorar:
Einzelsession (45 Min.) € 120,00
Einzelsession für das Integrations-Atmen (ca. 2 ½ Std.) € 300,00
(Klein-) Gruppensession (ca. 2 ½ Std.) pro Person € 120,00

Ermäßigung ist möglich